Allgemeine Nutzungsbedingungen für das Internetangebot Gebaeudeeinschaetzung.de

  1. Vorbemerkung
    1. Gebaeudeeinschaetzung.de ist eine Online-Plattform zur Selbsteinschätzung des Zustands von Gebäuden, mit direktem Kontakt zu ausgesuchten Gebäudeexperten(z.B. Architekten für Planung und Bauleitung, empfohlene Handwerker / Fachfirmen für einzelne Gewerke, Spezialisten für Wertermittlungen, Energieberater, etc.).

    2. Gebaeudeeinschaetzung.de steht Gebäudeeigentümern, Gebäudenutzern und Immobilieninvestoren zur kostenlosen Nutzung zur Verfügung. Gebaeudeeinschaetzung.de hilft dem jeweiligen Nutzer dabei, schnell und systematisch den baulichen Zustand eines Gebäudes zu erkennen bzw. festzuhalten und den etwaigen Bedarf für Sanierungs- und Renovierungsarbeiten zu umreißen.

    3. Diese Nutzungsbedingungen gelten für alle Nutzer der Plattform Gebaeudeeinschaetzung.de. Mit der tatsächlichen Nutzung der Plattform und mit der etwaigen Registrierung akzeptiert der Nutzer diese Nutzungsbedingungen.

  2. Funktionen
    Die Plattform Gebaeudeeinschaetzung.de bietet im Wesentlichen zwei Funktionen:
    1. Im ersten Schritt kann der Nutzer – ohne Registrierung – auf der Plattform die wesentlichen Daten / Fotos eines Gebäudes bzw. gebäudebezogenen Projekts einstellen und mit den dort vorhandenen, von Altbauexperten erstellten Referenzdaten / -fotos vergleichen. Der Nutzer kann den Zustand des Gebäudes anhand einer Bewertungsskala selbst einschätzen. Als Ergebnis erhält der Nutzer einen Statusbericht, der den Zustand des Gebäudes nach der Selbsteinschätzung des Nutzers festhält und den er ausdrucken kann.

    2. Im zweiten Schritt kann der Nutzer – nach Registrierung – die von ihm erstellte Selbsteinschätzung speichern und die Daten seines Gebäudes bzw. gebäudebezogenen Projekts anschließend den in der Datenbank von Gebaeudeeinschaetzung.de geführten Gebäudeexperten zur Verfügung stellen. Hierfür kann der Nutzer über die Plattform gezielt Kontakt zu diesen Gebäudeexperten aufnehmen, um weitere Beratung bezüglich seines Gebäudes bzw. gebäudebezogenen Projekts in Anspruch zu nehmen oder unverbindliche Angebote einzuholen.

  3. Registrierung / Log-in
    1. Die bei der Registrierung abgefragten Daten sind vollständig und wahrheitsgemäß anzugeben. Bei nachträglichen Änderungen sind diese Daten, insbesondere Adress- und Kontaktdaten sowie sonstige Angaben des Nutzers im Nutzerkonto jederzeit auf dem aktuellen Stand zu halten.

    2. Der Log-in erfolgt über die angegebene E-Mail-Adresse des Nutzers und ein von ihm zu wählendes Passwort. Das Passwort ist vom Nutzer geheim zu halten. Der Nutzer hat die ihm möglichen und zumutbaren Maßnahmen zu ergreifen, um ein Ausspähen seiner Zugangsdaten und einen Missbrauch seines Nutzerkontos zu vermeiden.

  4. Eingestellte Projektdaten des Nutzers / Eingeräumte Nutzungsrechte / Einbindung durch Partnerplattformen
    1. Der Nutzer hat sicherzustellen, dass die von ihm auf die Plattform eingestellten Daten über das Gebäude bzw. das gebäudebezogene Projekt nach seinem besten Wissen und Gewissen vollständig und korrekt sind. Mit dem Einstellen der Daten über das Gebäude bzw. das gebäudebezogene Projekt durch den Nutzer erklärt dieser, dass diese Daten nicht gegen gesetzliche Vorschriften verstoßen und keinerlei Rechte Dritter verletzen.

      Der Nutzer erteilt der Betreiberin der Plattform Gebaeudeeinschaetzung.de– und soweit die Plattform Gebaeudeeinschaetzung.de auf einer Partnerplattform eingebunden ist, auch dem Betreiber dieser Partnerplattform – alle zur Bereitstellung, bzw. Einbindung der Plattform Gebaeudeeinschaetzung.de erforderlichen Nutzungsrechte an den eingestellten Daten, insbesondere an Bildern und Gebäudedaten.

    2. Die vom Nutzer auf die Plattform eingestellten Daten können nur von ihm selbst geändert werden. Sie sind nur einsehbar für den Nutzer selbst, die Betreiberin der Plattform Gebaeudeeinschaetzung.de und die vom Nutzer zur Einsichtnahme eingeladenen Gebäudeexperten und sonstigen Kontakte. So weit die Plattform Gebaeudeeinschaetzung.de auf einer Partnerplattform eingebunden ist, hat auch der Betreiber dieser Partnerplattform die Möglichkeit der Einsichtnahme in die über diese Partnerplattform eingestellten Daten des Nutzers.

  5. Verantwortlichkeit für Inhalte / Haftung von Gebaeudeeinschaetzung.de
    1. Die Plattform Gebaeudeeinschaetzung.de ist lediglich ein Informationsangebot für Nutzer und bietet Kontaktmöglichkeiten zu Gebäudeexperten.

      Mit dem Bereitstellen der Informationen für die Selbsteinschätzung des Gebäudes bzw. des gebäudebezogenen Projekts durch den Nutzer ist keine Beratung bzw. eigene Bewertung seitens der Plattform Gebaeudeeinschaetzung.de bzw. der etwaigen Partnerplattform verbunden.

      Mit dem Bereitstellen der Informationen von Gebäudeexperten und dem Angebot von Kontaktmöglichkeiten ist keine Beratung oder Empfehlung seitens der Plattform Gebaeudeeinschaetzung.de bzw. der etwaigen Partnerplattform verbunden.

      Die Betreiberin der Plattform Gebaeudeeinschaetzung.de ist an etwaigen vertraglichen oder quasi-vertraglichen Verbindungen zwischen dem Nutzer und Gebäudeexperten in keiner Weise beteiligt. Sie erhält insbesondere von beiden Seiten keine Provision.

    2. Soweit sich aus Ziffer 5.3 und 5.4 dieser Nutzungsbedingungen nichts anderes ergibt, haftet die Betreiberin der Plattform Gebaeudeeinschaetzung.de bei einer Verletzung von vertraglichen und außervertraglichen Pflichten für ihr eigenes Handeln sowie das Handeln von gesetzlichen Vertretern oder Erfüllungsgehilfen nach den gesetzlichen Bestimmungen.

    3. Die Haftung der Betreiberin der Plattform Gebaeudeeinschaetzung.de auf Schadensersatz – gleich aus welchem Rechtsgrund – ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet die Betreiberin der Plattform Gebaeudeeinschaetzung.de zusätzlich für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht – also einer Verpflichtung, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf, wobei die Haftung in diesem Fall auf den Ersatz des bei Vertragsschluss vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt ist.

    4. Die Haftungsbeschränkungen gemäß Ziffer 5.3 gelten nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, soweit die Betreiberin der Plattform Gebaeudeeinschaetzung.de eine Garantie für die Erfüllung der Vertragspflicht übernommen hat oder eine etwaige Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz in Rede steht.

    5. Die Betreiberin der Plattform Gebaeudeeinschaetzung.de übernimmt keine Gewähr für die Verfügbarkeit der Plattform. Die Verfügbarkeit der Plattform oder einzelner ihrer Funktionen kann wegen technischer Störungen und sonstiger nicht beherrschbarer Einflüsse ganz oder teilweise eingeschränkt sein. Die Betreiberin der Plattform Gebaeudeeinschaetzung.de haftet für die Folgen eingeschränkter Verfügbarkeit nur nach Maßgabe der Ziffern 5.3 und 5.4.

    6. Das Angebot Gebaeudeeinschaetzung.de kann von der Betreiberin jederzeit und nach alleinigem Ermessen geändert und/oder eingestellt werden. Es besteht kein Anspruch der Nutzer auf Bereitstellung des Angebots. Im Falle der Einstellung des Angebots Gebaeudeeinschaetzung.de werden alle eingestellten Daten der Nutzer gelöscht. Der Nutzer ist selbst dafür verantwortlich, seine auf der Plattform eingestellten Daten regelmäßig zu sichern. Die Plattform selbst bietet keine unterstützende Funktion zur Datensicherung.

  6. Datenschutz
    1. Die Nutzung der Funktionen der Plattform Gebaeudeeinschaetzung.de setzt voraus, dass der Nutzer personenbezogene Daten einstellt. Für die Nutzung der weiteren Funktionen gemäß Ziffer 2.2 dieser Nutzungsbedingungen ist es ferner erforderlich, dass die Betreiberin der Plattform Gebaeudeeinschaetzung.de die personenbezogenen Daten des Nutzers speichert, verarbeitet, nutzt und ggf. auch an Partnerplattformen, auf denen die Plattform Gebaeudeeinschaetzung.de eingebunden ist, übermittelt.

    2. Die Betreiberin der Plattform Gebaeudeeinschaetzung.de gewährleistet den vertraulichen Umgang mit den personenbezogenen Daten des Nutzers nach Maßgabe der einschlägigen gesetzlichen Datenschutzbestimmungen und der Datenschutzerklärung. Soweit die Speicherung, Verarbeitung, Nutzung und/oder Übermittlung der personenbezogenen Daten des Nutzers den Zweck der Bereitstellung des Angebotes Gebaeudeeinschaetzung.de überschreitet, werden wir diese nur aufgrund ausdrücklich erteilter Einwilligung des Nutzers vornehmen.

Gebäudeeinschätzung ist ein Angebot der iQactive GmbH, Bahnstraße 10, 65205 Wiesbaden.

Stand: Mai 2018